Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Healthyworkandlife
Bahnhofstr. 82, 73312 Geislingen
Tel.: 07331/703379
WhatsApp: 0162-5728640
E-Mail: info@healthyworkandlife.de
1. Geltungsbereich und Leistungsgegenstand
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Leistungen von Healthy Work and Life (nachfolgend „Anbieter“ oder „Wir“) durch private Nutzer (nachfolgend „Mitglieder“ oder „Teilnehmer“).
1.2 Mit der Anmeldung bei Healthy Work and Life erklärt sich das Mitglied mit diesen AGB einverstanden.
Die Mitgliedschaft ermöglicht Zugang zu verschiedenen Gesundheits- und Präventionsangeboten, die von Partnerunternehmen und Gesundheitseinrichtungen im Netzwerk angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Fitnesskurse, Ernährungsberatungen, Massagen und weitere gesundheitsfördernde Maßnahmen.
1.3 Voraussetzung für die Nutzung der Angebote ist eine aktive Mitgliedschaft, die entweder privat oder durch den Arbeitgeber im Rahmen einer Firmenmitgliedschaft abgeschlossen werden kann.
2. Mitgliedschaft und Anmeldung
2.1 Die Nutzung der Leistungen erfordert eine erfolgreiche Registrierung über die Website healthyworkandlife.de oder über andere vom Anbieter bereitgestellte Wege. Die Anmeldung setzt die wahrheitsgemäße Angabe persönlicher Daten voraus.
2.2 Firmenmitgliedschaften werden durch teilnehmende Arbeitgeber bereitgestellt. Der Zugang ist auf durch den Arbeitgeber definierte Mitarbeitende beschränkt. Die Kosten können anteilig oder vollständig vom Arbeitgeber übernommen werden.
2.3 Mit der Anmeldung gibt das Mitglied ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrags ab. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung durch den Anbieter.
2.4 Die Mitgliedschaft beginnt mit der Bestätigung durch den Anbieter und läuft auf unbestimmte Zeit, sofern keine kürzere Laufzeit ausdrücklich vereinbart wurde.
2.5 Für die ordnungsgemäße Meldung, Änderung oder Abmeldung von Mitarbeitenden ist bei Firmenmitgliedschaften ausschließlich der Arbeitgeber verantwortlich.
3. Leistungen und Nutzung
3.1 Mitglieder erhalten Zugang zu den über das Netzwerk vermittelten Gesundheits- und Präventionsangeboten. Details zu Inhalten, Konditionen und teilnehmenden Partnern sind auf der Website einsehbar.
3.2 Die Verfügbarkeit einzelner Leistungen kann regional unterschiedlich sein und hängt von lokalen Kooperationspartnern ab.
3.3 Zusatzangebote der Partnerunternehmen (z. B. Getränke, Premium-Angebote) sind nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten und müssen separat bezahlt werden.
3.4 Die Nutzung der Angebote ist ausschließlich für den privaten Gebrauch des Mitglieds bestimmt. Eine gewerbliche oder kommerzielle Nutzung – insbesondere die Weitergabe von Zugangsdaten oder Erstattungsmöglichkeiten – ist untersagt.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Die Mitgliedsbeiträge sind monatlich im Voraus zu zahlen. Die Beitragshöhe richtet sich nach dem gewählten Tarif (Privat- oder Firmenmitgliedschaft) und wird in der Anmeldebestätigung festgehalten.
4.2 Bei Firmenmitgliedschaften erfolgt die Abrechnung entweder über den Arbeitgeber oder direkt mit dem Mitglied. Bei direkter Abrechnung wird der Beitrag per Lastschrift eingezogen.
4.3 Bei fehlgeschlagener Zahlung (z. B. mangels Deckung) kann die Mitgliedschaft bis zur Klärung des Sachverhalts vorübergehend ausgesetzt werden.
5. Laufzeit und Kündigung
5.1 Die Mitgliedschaft kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail).
5.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5.3 Die Mitgliedschaft endet automatisch, wenn der Arbeitgeber die Teilnahme am Healthy Work and Life-Programm beendet oder das Arbeitsverhältnis endet. Eine Fortführung als Privatmitglied ist jederzeit möglich.
6. Regelungen zur Rückerstattung von Rechnungen
6.1 Die Rückerstattung richtet sich nach dem gewählten Mitgliedsbeitrag und den damit verbundenen Rückerstattungssätzen. Eine vollständige Rückerstattung der jeweils möglichen Beträge ist erst nach einer ununterbrochenen Mitgliedschaft von 12 Monaten möglich.
6.2 Bei einer Kündigung zwischen dem 7. und 10. Monat wird maximal 50 % der möglichen Rückerstattungssumme ausgezahlt. Bei einer Kündigung innerhalb der ersten 6 Monate entfällt der Rückerstattungsanspruch vollständig.
6.3 Beispiel:
Bei einem monatlichen Mitgliedsbeitrag von 39,90 € ist eine Rückerstattung von bis zu 355 € nach 12 Monaten möglich. Bei vorzeitiger Kündigung erfolgt die Rückzahlung anteilig (z. B. max. 177 € nach 6 Monaten).
6.4 Erstattungsfähige Leistungen:
– Ernährungsberatung
– Präventionskurse
– Fitnesskurse (z. B. Yoga, Pilates)
– Massagen
– Sportkurse
– Gesundheitsanwendungen (z. B. Heilpraktikerkosten, Dorn-Behandlungen - Hypnose Therapie u.v.m sie Mitgliedervertrag)
6.5 Nicht erstattungsfähig sind Workshops, die direkt von Healthy Work and Life angeboten werden.
6.6 Weitere Informationen und Details zu Rückerstattungen sind im Mitgliedsvertrag geregelt.
7. Haftung
7.1 Healthy Work and Life haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
7.2 Für Qualität, Durchführung und Sicherheit der von Partnern angebotenen Leistungen übernimmt Healthy Work and Life keine Haftung. Die Nutzung der Angebote erfolgt auf eigene Verantwortung der Mitglieder.
8. Datenschutz
8.1 Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung sind jederzeit unter healthyworkandlife.de/datenschutz einsehbar.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Gerichtsstand ist Geislingen, sofern gesetzlich zulässig.
9.4 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen anzupassen. Änderungen werden dem Mitglied in Textform mitgeteilt. Erfolgt innerhalb von sechs Wochen kein Widerspruch, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Auf diese Folge wird ausdrücklich hingewiesen.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Mitglieder, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind und den Vertrag im Wege des Fernabsatzes abgeschlossen haben, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Widerrufsfrist: 14 Tage ab Vertragsabschluss.
Widerrufserklärung:
Der Widerruf ist zu richten an:
Healthy Work and Life, Bahnhofstr. 82, 73312 Geislingen
E-Mail: info@healthyworkandlife.de
Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle Zahlungen binnen 14 Tagen zurückerstattet. Wurden während der Widerrufsfrist bereits Leistungen in Anspruch genommen, ist ein anteiliger Wertersatz zu leisten.
Kontakt:Healthy Work and Life
Bahnhofstr. 8273312 Geislingen
Tel.: 07331/703379
WhatsApp: 0162-5728640
E-Mail: info@healthyworkandlife.de